„Hansestädte an der Ijssel“—sie waren das Ziel unserer Jubiläumstour vom 9. bis 11.
September.
Ein Bus mit Radanhänger brachte uns direkt bis zur Ijssel bei Doesburg. Elsbeth schmückte noch
die Räder mit Sonnenblumen und sofort ging’s los.
Nach unserem üppigen Picknick in Bronkhorst ( kleinste Stadt der NL) gaben wir unser Gepäck
im Hotel ab und fuhren weiter nach Zutphen ( Stadt der Türme). Ob zu Fuß oder bei einer
Bootstour—schon hier waren wir beeindruckt von den stattlichen Gebäuden aus der Hansezeit.
Zurück ging’s zum Hotel, dass mit einer Überraschung für einige von uns aufwartete. Schlafen in einem
Alkoven?Wer hat das schon einmal erlebt?
Am nächsten Morgen mussten wir bei starkem Regen nach Deventer weiterfahren. Unterwegs
bekamen wir mit unserem Picknick Asyl in einem schönen Gartencafe. Die Pause tat uns gut.Der
Regen ließ allmählich nach und in Deventer schien tatsächlich die Sonne. Die Stimmung stieg, als
wir unsere künstlerisch gestalteten Zimmer im Hotel beziehen konnten. Weitere Begeisterung kam
auf, als wir die große, wunderbare Altstadt erkundeten:
den Stadtplatz „de Brink“ mit dem imposanten Gebäude „ De Waag“, das Lebuinus- und das
Bergviertel und die vielen kleinen Läden. Hierhin müssen wir unbedingt wiederkommen!
Zum Schluss kauften wir noch im Koekwinkel Deventer-Lebkuchen für die Daheimgebliebenen.
Nach einem guten Abendessen klang der schöne Tag mit Spaß und großem Gelächter aus.
Gestärkt mit einem liebevoll zubereiteten Frühstück führte uns die Route am anderen Morgen über
den Hanseradweg, immer an der Ijssel entlang, zurück nach Doesburg. Nach einem gemütlichen
Stadtrundgang trafen wir uns zum Abschlusskaffee im „ het Arsenaal“.
130 km — kein Unfall—keine Krankmeldung—keine Probleme mit den Rädern—gute Stimmung!
Es war schön, dass wir ein paar sorglose Tage erleben konnten.